)
Whitepaper: Verbindung von Effizienz, Kosteneinsparungen und Umweltbewusstsein
In diesem Whitepaper beleuchten wir das Potenzial der Nachhaltigkeitssynergie – die Verbindung von Zeiteffizienz, Kostenmanagement und Umweltverantwortung.
Dreifacher Vorteil für Ihren Geschäftserfolg durch integrierte Strategien
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt stehen Unternehmen nicht nur vor der Herausforderung, wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch in einer Weise zu arbeiten, die sowohl finanziell als auch ökologisch nachhaltig ist. Diese umfassende Anleitung bietet praxisnahe Beispiele und Einblicke, wie die Synergie zwischen diesen Elementen exponentielle Vorteile für Ihr Unternehmen schaffen kann. Mit nachhaltiger Synergie kann Ihr Unternehmen agiler, kosteneffizienter und umweltfreundlicher werden.
Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen:
Zeiteffizienz verbessern
Erfahren Sie, wie digitale Lösungen Arbeitsabläufe optimieren und Zeit für strategische Initiativen schaffen können.
Kostenmanagement optimieren
Effektives Finanzmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg. Automatisierte Systeme minimieren Fehler und bieten bessere Kontrolle über Unternehmensausgaben.
Umweltverantwortung fördern
Durch die Integration nachhaltiger Praktiken lässt sich der ökologische Fußabdruck Ihres Unternehmens reduzieren und gleichzeitig finanzielle Vorteile generieren.
Whitepaper herunterladen!
Laden Sie das Whitepaper herunter, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, wie Sie Ihre Geschäftsergebnisse verbessern, Kosten senken und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Erkunde mehr
Blog: Geschäftliches Parken und Ausgabenverwaltung einfach gestalten
Die Kostenverwaltung und das Verständnis für die Auswirkungen der Mehrwertsteuer können eine komplexe Angelegenheit sein - vor allem bei geschäftlichen Parkvorgängen. Den Überblick über das Parkverhalten und die Ausgaben von Mitarbeiter:innen zu behalten, kann mühsam sein und erfordert einen effizienten Prozess. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über geschäftliches Parken wissen müssen, und wie Sie Abläufe für mehr Effizienz optimieren können.
Blog: Gilt die Mehrwertsteuer auch fürs Parken?
Schon gewusst? Unternehmen können die Mehrwertsteuer auf geschäftliche Parkgebühren zurückfordern. Viele Unternehmen verpassen diese Möglichkeit. In folgenden Blog-Beitrag lüften wir die Geheimnisse rund um die Mehrwertsteuerrückerstattung [1] für geschäftliche Parkvorgänge und zeigen, wie Sie diese Möglichkeit voll ausschöpfen können.
Fallstudie: Rationalisierung der Flottenkostenverwaltung dank digitaler Parklösungen
Wir von EasyPark kennen die Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Verwaltung ihres Fuhrparks konfrontiert sind. Das Parken, insbesondere für Techniker:innen, die den ganzen Tag über an verschiedenen Orten parken müssen, ist eine solche Herausforderung. Wir sind daher begeistert, ein führendes deutsches Telekommunikationsunternehmen mit unseren vielseitigen digitalen Lösungen für die Bezahlung von Parkgebühren unterstützen zu können. Als Ergebnis konnte das Unternehmen die Parkkosten für die Fahrzeugflotte und die Verwaltung der damit in Zusammenhang stehenden Ausgaben optimieren und seinen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit geben, die Parkgebühren über eine mobile App zu bezahlen.