Jedes Jahr werden auf der ganzen Welt Tausende UFO-Sichtungen gemeldet.
Aber nie wird Kontakt aufgenommen. Wir haben uns gefragt, warum?
)
Liegt es vielleicht daran, dass die Reisenden aus dem All keinen Parkplatz finden?
Die erste Park-App im Weltraum
Die Erde lebenswerter machen
Die EasyPark Group treibt seit 20 Jahren Innovationen auf dem Gebiet des Parkens und der smarten Mobilität voran, indem sie traditionelle Systeme in moderne und benutzer:innenfreundliche Lösungen verwandelt und so Städte lebenswerter macht. Unser Weg, modernste Technologien für das Parken zu entwickeln, hat uns nun dazu gebracht, unseren Tätigkeitsbereich zu erweitern und nicht nur die Städte, sondern die gesamte Erde lebenswerter zu machen.
Wir haben (wieder) Geschichte geschrieben. Geschichte, die dazu beitragen könnte, die Zukunft des Parkens zu gestalten. Wir blicken über die Grenzen der Erde hinaus, um als Erster eine Park-App zur Verfügung zu stellen, die im Weltraum empfangen werden kann und jeder Lebensform in den Galaxien zur Verfügung steht.
Am 10. Oktober 2023 um 19 Uhr werden wir gemeinsam mit dem Längstwellensender „Grimeton“ planetare Grenzen überschreiten. Die Station für Langwellen-Transatlantik-Funktelegrafie, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, verkürzt seit fast einem Jahrhundert die Entfernung zwischen Menschen, durch drahtlose Kommunikationstechnologie.
Durch die Komprimierung und Umwandlung unserer App-Codes in ein Signal, werden wir Europas Park-App Nr. 1 ins Weltall schicken. Damit jede Lebensform, die dort sein könnte, sie downloaden und benutzen kann.
Wenn sie (wer auch immer sie sein mögen) also ihre Reise zur Erde antreten, können sie ganz einfach alle Parkangelegenheiten managen.
Zeit seit dem Start
299 792 458 m/s
App reiste durch den Weltraum
0
Außerirdische geparkt
Über das Projekt
EPG im Weltraum
Die EasyPark Group ist ein weltweit führendes Unternehmen für Parktechnologie mit der Vision, Städte – und die Erde – lebenswerter zu machen. Mit preisgekrönter Technologie erleichtert die EasyPark Group Autofahrer:innen das Parken und hilft, Zeit und Geld zu sparen. Mit den drei führenden Park-Apps – EasyPark, ParkMobile und RingGO – können ganz einfach Parkplätze gefunden und verwaltet werden. Auch das Laden von Elektrofahrzeugen ist bereits in vielen Ländern per App möglich.
EPG im Weltraum
Grimeton
Die Grimeton Radio Station (UNESCO Weltkulturerbe) wurde gebaut, um nach dem Ersten Weltkrieg durch drahtlose Langwellentelegrafie Kommunikation zwischen Schweden und den USA zu ermöglichen. Außerhalb der Stadt Varberg im Südwesten Schwedens hat Grimeton fast einhundert Jahre lang Verbindungen geschaffen und die Entfernung zwischen Nationen und Menschen überwunden. Auch heute noch bietet die Funkstation Grimeton als Kommunikationszentrum kommerzielle Funkdienste an.
Gemeinsam haben die EasyPark Group und die Grimeton Radio Station die Codes der EasyPark-, ParkMobile- und RingGo-Apps ins All geschickt. Hoffentlich erreichen sie nun jeden Winkel unseres Universums und vieler anderer Galaxien. Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Bewohner:innen anderer Galaxien.
Grimeton
Erfahren Sie mehr
Um mehr zu erfahren, besuche www.easyparkgroup.com oder unseren Newsroom unter: https://news.cision.com/easypark
Erfahren Sie mehr
Hole dir die App
von EasyPark!
Jetzt herunterladen und per Smartphone parken
- einfach, flexibel und zuverlässig.